Legionellen in Schalksmühler Schwimmhalle

In Schalksmühle ist die Schwimmhalle Löh weiter geschlossen.


© Radio MK

Denn nach Sanierungsarbeiten gibt es dort immer noch Probleme mit Legionellen in den Wasserleitungen. Doch nicht nur in Schwimmbädern können die zum Problem werden, warnt die AOK-Nordwest. Wer beim Warmwasser zu viel Energie sparen will, kann sich Legionellen ins Haus holen. Denn: Wird die Wassertemperatur zu stark reduziert können sich die Legionellen schnell stark vermehren. Legionellen kommen dann über den Wassernebel beim Duschen in die Lunge und können unter anderem schwere Lungenentzündungen auslösen. Der beste Schutz gegen die Legionellen ist es, immer mal wieder heißes Wasser durch die Leitungen zu spülen. Bei einem Haus mit zentraler Wassererwärmung und zentralem Warmwasser-Speicher sollte die Regler-Temperatur am Trinkwasser-Erwärmer auf mindestens 60 Grad Celsius eingestellt sein. / AnS


Weitere Meldungen