Lebensmittel werden teurer

Masken runter - Preise rauf.







© pixabay

Verbraucher müssen sich seit heute (4.4) auf Preiserhöhungen im Lebensmitteleinzelhandel einstellen. Schuld sind unter anderem die steigenden Energiepreise durch den Krieg in der Ukraine - das sagt auch Paul Nowak. Er ist Inhaber von mehreren Edeka Filialen im Märkischen Kreis:



© Radio MK

Auch Fleisch, Obst und Gemüse sind betroffen. Paul Nowak rät Verbrauchern daher,weniger weg zuwerfen und Lebensmittel komplett auf zu brauchen. Denn langfristig müssen wir uns an die hohen Preise gewöhnen. "Lebensmittel werden teurer: das kann sich bald keiner mehr leisten - richtig oder falsch?" - das ist unsere aktuelle RMK Frage der Woche. Ihr könnt wie immer abstimmen - auf radiomk.de.

Weitere Meldungen