Kurse für Flüchtlinge in Lüdenscheid

Bei der Stadt Lüdenscheid sind aktuell gut 670 Menschen vorregistriert, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind.

Das Rathaus in Lüdenscheid
© Radio MK

Etwas rund 520 von ihnen sind privat untergekommen, die restlichen Flüchtlinge wurden in städtischen Unterkünften einquartiert (Stand: 13. Mai). Über die Unterbringung hinaus schafft die Stadt aber auch weitere Angebote für Geflüchtete, zum Beispiel im Bereich Bildung. So wird seit Anfang April ein niedrigschwelliger Deutschkurs für Geflüchtete aus der Ukraine an der Volkshochschule angeboten. Außerdem gibt es einen Erstorientierungskurs an der VHS. Weitere Kursangebote sind geplant.

Die Musikschule der Stadt Lüdenscheid bietet bis zu den Sommerferien kostenlosen Unterricht oder auch die Teilnahme an musiktherapeutischen Angeboten für Geflüchtete an. Erste Anfragen und Unterrichtsangebote gab es bereits. „Wir freuen uns sehr über weitere Anfragen. Denn über die Musik lassen sich auch sprachliche Barrieren ganz einfach überwinden“, so Musikschulleiterin Katja Fernholz-Bernecker. Interessierte können sich im Sekretariat der Musikschule unter der Rufnummer 0 23 51/17 24 26 oder per E-Mail unter musikschule@luedenscheid.de melden.

Anmeldung im Rathaus II

Im „Rathaus II“ (ehemaliges Telekomgebäude) können sich Geflüchtete weiterhin anmelden und vorregistrieren lassen. Das ist zum einen wichtig für den Anspruch auf finanzielle Unterstützung. Zum anderen erhalten die Menschen hier Informationen zur Unterbringung, medizinischer Versorgung sowie der Anmeldung von Kindern und Jugendlichen an den Schulen. Mitarbeiter aller zuständigen Fachdienste – Soziale Leistungen, Sonstige Soziale Dienste und Verwaltung sowie Bürgeramt – sind vor Ort und kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf.

Die Anmeldung ist zu folgenden Zeiten möglich:

⦁   Montag: 8.30 - 16 Uhr

⦁   Dienstag: 8.30 - 12 Uhr

⦁   Donnerstag: 8.30 - 16 Uhr

⦁   Freitag: 8.30 - 12 Uhr

Privaten Wohnraum melden:

Weiterhin bittet die Stadt jeden, der abgeschlossenen Wohnraum zur Anmietung zur Verfügung stellen kann, sich unter ukraine@luedenscheid.de zu melden. Über diese Adresse können sich auch Personen melden, die Geflüchtete bei sich aufnehmen möchten. Es wird ein Kontakt zu Geflüchteten hergestellt.