Kunstprojekt LandArt am Gertrud-Bäumer-Berufskolleg
Veröffentlicht: Donnerstag, 30.09.2021 15:44
Wer in der nächsten Zeit plant, einen Spaziergang an der schönen Lennepromenade am Gertrud-Bäumer-Berufskolleg zu machen, sollte die Augen offen halten.

Denn die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Fachschule für Sozialpädagogik, die eine Ausbildung als Erzieher(in) anstreben, haben im Unterrichtsfach Kunst interessante und spannende Kunstwerke erstellt, die auf und um das Schulgelände an der Promenade aufgestellt sind. Im Vorfeld des künstlerischen Schaffens der verschiedenen Kunstwerke hatte GBBK-Fachlehrerin Cristin Schmelcher bereits im vergangenen Schuljahr mit der Klasse begonnen, die Thematik aufzubereiten: "Die Schülerinnen und Schüler haben zunächst verschiedene LandArt-Künstler im Unterricht vorgestellt und deren Arbeit kennengelernt" führte Cristin Schmelcher aus. Darüber hinaus habe man sich dann mit möglichen Naturmaterialien im Umfeld der Schule an der Lenne beschäftigt, um diese als Grundlage für die weitere Arbeit im Blick zu haben. Anschließend sei man im Rahmen eines Ausfluges zur Listertalsperre gefahren und sei den dortigen KultTour-Wanderweg gewandert. "Im Anschluss haben sich Gruppen von 2-4 Personen zusammen gefunden und sollten dann einen eigenen LandArt-Weg gestalten" erläuterte die Fachlehrerin für Kunst. So entwickelteten die Gruppen unterschiedliche Ideen, um Kunst aus Naturmaterialien in der Natur zu entwickeln. In den Gruppen kamen unter anderem Kunstprojekte wie ein Jahreszeitenkalendar, eine Igelfamilie aus Ton, Fossiliendruck aus Ton, Mobiles aus Holz, Makramee oder Tannenzapfen und Schiefertafeln mit Sprüchen. Am Ende ist ein wirklich sehenswerter Parcours entstanden, der auch für Besucher von außerhalb einen Besuch wert ist.