Kritik Bund-Länder-Konferenz

Der jüngste Corona-Gipfel hat gezeigt: Die Entscheidungsfindung war schlecht.

© Land NRW / Ralph Sondermann

Kanzlerin Merkel musste bei der sogenannten „Osterruhe“ zurückrudern. Offenbar sind endlose Sitzungen bis spät in die Nacht wohl nicht die richtige Lösung. Der SPD-Landtagsabgeordnete Gordan Dudas aus Lüdenscheid fordert vor den Beratungen schon mehr Zusammenarbeit im Parlament:

© Radio MK

Für die heimische FDP-Landtagsabgeordnete Angela Freimuth aus Lüdenscheid machen die Bund-Länder-Gespräche schon Sinn. Sie fordert aber grundsätzlich eine stärkere Einbindung der Parlamente:

© Radio MK

Für den CDU-Landtagsabgeordneten Thorsten Schick aus Iserlohn geht kein Weg an den föderalen Bund-Länder-Gesprächen vorbei. Allerdings sollten diese nicht unbedingt bis in spät in die Nacht dauern, mit Entscheidungen, von denen man dann am anderen Morgen nicht mehr so überzeugt ist.

Weitere Meldungen