Krisentelefon des Märkischen Kreises eingestellt
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.09.2020 09:55
Der Märkische Kreis stellt das Corona-Krisentelefon für Kinder und Jugendliche ein:
In den vergangenen fünf Monaten haben dort Mitarbeiter des Kreis-Jugendamtes Kinder und Jugendliche mit Problemen in Corona-Zeiten geholfen. Anfang April hatte das Kreisjugendamt das Krisentelefon für Kinder aus seinem Zuständigkeitsbereich eingerichtet: Durch die Corona-Maßnahmen hingen viele Familien über eine lange Zeit aufeinander - das Krisentelefon sollte da eine Alternative sein, sich in Krisensituationen Hilfe zu suchen. Nun soll das Angebot, das eigentlich nur bis zu den Sommerferien geplant war, eingestellt werden. Denn mit der Öffnung der Schulen und Kitas gibt es für Kinder und Jugendliche wieder mehr Möglichkeiten, Kontakt zu vertrauten Ansprechpartnern aufzunehmen.
Als Alternative weist die Kinderschutzbeauftragte auf das Angebot der Nummer gegen Kummer hin, an die sich junge Menschen jederzeit wenden können. Entweder telefonisch unter 116 111 oder unter www.nummergegenkummer.de. Außerdem sind die Regionalen Sozialen Dienste des Märkischen Kreises Ansprechpartner: für Herscheid, Balve, Neuenrade unter 02351 9665300. Leute aus Meinerzhagen und Kierspe können sich an die 02354 778780 wenden. Die Städte Schalksmühle, Halver und Nachrodt werden vom Regionaldienst West betreut – erreichbar unter der Telefonnummer 02351 9666636.