Kreissportbund MK: Kampagne "Wir sparen Energie!"

Als wichtiger Teil der Gesellschaft soll auch der Sport Verantwortung übernehmen und Energie sparen. Deshalb hat der Kreissportbund Märkischer Kreis (KSB) jetzt die Kampagne "Wir sparen Energie!" ins Leben gerufen.

© Kreissportbund Märkischer Kreis

Damit möchte man für ein eigenverantwortliches Nutzungsverhalten der Vereinssportler werben. "Ganz einfache Maßnahmen können wirkungsvoll dafür sorgen, eine Schließung von Sportstätten und Schwimmbädern zu vermeiden", heißt es vom KSB. Insgesamt wird das Energie-Sparziel von 20 Prozent unterstützt, das der Deutsche Olympische Sportbund ausgegeben hat. Ab der kommenden Woche sollen Flyer mit Informationen zur Kampagne verteilt werden. Außerdem hofft der Kreissportbund auf befristete staatliche Hilfen und will dafür immer wieder Aufmerksamkeit schaffen. Weitere Informationen sind auf der Homepage des KSB unter www.ksb-mk.de verfügbar.

Der Kreissportbund hat sich für den offiziellen Startschuss den ersten Unterstützer, Landrat Marco Voge, gesichert. Auf dem Flugplatz in Sümmern haben sich am Freitag Nachmittag Günther Nülle (1. Vorsitzender) und Georg Schebesta (Vorstand Finanzen) vom KSB gemeinsam mit dem Landrat getroffen, um gemeinsam für die mittlerweile dritte große Kampagne der Kreisorganisation zu werben. Das Treffen war eingebettet in eine Veranstaltung des Aeroclubs des Märkischen Kreises, die vom Landesfachverband initiiert wurde. Als Gäste waren deshalb ebenfalls der Bürgermeister der Stadt Iserlohn, Michael Joithe, und der LSB-Präsident, Stefan Klett vor Ort.

Weitere Meldungen