Kreis prüft Windkraftanlage für den Worthberg

Auf dem Worthberg zwischen Schalksmühle und Halver sollen drei Windkraftanlagen gebaut werden.

Derzeit prüft der Märkische Kreis, ob die Unterlagen vollständig sind, danach schließt sich ein dreimonatiges Genehmigungsverfahren an. Ein Teil davon ist die Umweltverträglichkeitsprüfung, die darüber entscheidet, wie es weitergeht. Die Windräder sind ein Projekt der Energie Baden-Württemberg AG (EnBW), sollte die Anlage genehmigt werden, soll sie Ende 2021 in Betrieb gehen.

Weitere Meldungen