Kreis: flächendeckende Schnelltests
Veröffentlicht: Donnerstag, 25.03.2021 06:18
Im Märkischen Kreis können in Kürze flächendeckend Schnelltests durchgeführt werden.

In allen 15 Städten und Gemeinden soll es so mindestens eine Schnellteststelle geben - sie sind bereits zugelassen. Aktuell sind 106 Teststellen vom Kreis beauftragt worden. Das Interesse an Schnellteststellen ist groß: Allein am Dienstag wurden kreisweit mehr als 1.900 Tests durchgeführt worden. 25 fielen positiv aus. In diesen Fällen heißt es: Ab in die vierzehntägige Quarantäne. Hausarzt, Gesundheitsamt und mögliche Kontaktpersonen müssen benachrichtigt und das Testergebnis mittels eines PCR-Tests bestätigt werden. Auch die Schnelltest-Zentren des Märkischen Kreises in der Bahnhofsallee in Lüdenscheid und an der Seeuferstraße in Iserlohn sind sehr gut ausgelastet. Neben Apotheken und Hilfsorganisationen bieten auch viele Arztpraxen Schnelltests an.
Hier der Link zur Seite des Märkischen Kreises, mit einer Liste der bisher aktiven Schnellteststellen. (Auf der Seite müsst Ihr etwas nach unten scrollen, unter Punkt 3.)
In den Schnelltest-Zentren des Märkischen Kreises in der Bahnhofsallee in Lüdenscheid und an der Seeuferstraße in Iserlohn können Bürgerinnen und Bürger montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 16 Uhr sowie samstags von 8 bis 14 Uhr einen Test machen lassen. Termine in den kreiseigenen Teststellen können bereits auch für Karfreitag (2. April), Karsamstag (3. April) und Ostermontag (5. April) gebucht werden – jeweils in der Zeit von 8 bis 14 Uhr. Interessierte Anbieter können sich weiterhin für die Akkreditierung beim Kreisgesundheitsamt melden: testzentren@maerkischer-kreis.de