Krankenhausreform: Auswirkungen auf den Märkischen Kreis

Die Krankenhäuser in Deutschland sollen von finanziellem Druck entlastet werden. Dazu hat der Bundestag heute eine neue Krankenhausreform beschlossen.

© Radio MK

Kritik von Paul Ziemiak

Der Iserlohner CDU-Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak äußert scharfe Kritik an dieser Reform. Er bezeichnet das neue Gesetz als "gefährlichen Blindflug". Ziemiak sagt, dass niemand genau vorhersagen kann, wie sich die Reform auf die Krankenhäuser auswirken wird. Diese Unsicherheit beunruhige viele Bürger im Märkischen Kreis.

Befürchtungen für den Märkischen Kreis

Ziemiak befürchtet, dass die Auswirkungen auch den Märkischen Kreis betreffen werden. Er rechnet mit weiteren Klinik-Insolvenzen bis zum Jahr 2027. Erst dann wird die Reform finanziell spürbar werden. Diese Entwicklung könnte die Gesundheitsversorgung in der Region gefährden.

Steigende Krankenkassenbeiträge

Ein weiterer Punkt der Sorge ist, dass die Beiträge der Krankenkassen in Zukunft steigen könnten. Ziemiak warnt, dass die finanziellen Belastungen für die Bürger zunehmen werden. Die Krankenhausreform könnte somit nicht nur die Kliniken, sondern auch die Patienten im Märkischen Kreis betreffen.

Weitere Meldungen