Kommunen und Kreis zusammen für Klimaschutz

Mehr Klimaschutz - dafür setzt sich der Märkische Kreis gemeinsam mit den Städten und Gemeinden ein.

© Quelle: Pixabay

Die Zusammenarbeit soll in Zukunft noch weiter vertieft werden. Deshalb hat die Klimaschutzbeauftragte des Märkischen Kreises, Schaller, ihre Kollegen aus den Kommunen zu einem zweiten Erfahrungsaustausch eingeladen. Dabei ging es unter anderem um Themen wie Photovoltaik, Maßnahmen zur CO2-Reduzierung und es wurde eine "Klimaschutzkarte" vorgestellt. Dort werden nachhaltige Aktivitäten der Städte und Gemeinden gezeigt.

Damit es in allen Städten und Gemeinden des Kreises Ansprechpartner für Klimaschutz gibt, müssten jetzt noch zwei offene Stellen besetzt werden. Der Märkische Kreis arbeitet beim Thema Klimaschutz eng mit den Städten und Gemeinden zusammen – unter anderem bei gemeinsamen Projekten wie „Ökoprofit“ oder dem „Teilkonzept Wasser“ im Rahmen des Klimafolgenanpassungskonzeptes, heißt es aus dem Kreishaus.

Weitere Meldungen