KOD sorgt für Ordnung auf dem Weihnachtsmarkt

Der Kommunale Ordnungsdienst sorgt auf dem Lüdenscheider Weihnachtsmarkt für Sicherheit.

© Radio MK/Lia Staniewski

Ordnungsdienst im Einsatz auf dem Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt in Lüdenscheid zieht viele Besucher an. Doch nicht nur harmlose Gäste kommen, auch Probleme müssen angesprochen werden. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) sorgt seit Mitte November für mehr Sicherheit. Die Mitarbeiter sind an sechs Tagen pro Woche im gesamten Stadtgebiet unterwegs, mit einem besonderen Fokus auf den Weihnachtsmarkt.

Maßnahmen gegen aggressives Betteln und E-Shishas

Auf dem Weihnachtsmarkt kümmert sich der KOD vor allem um zwei Themen: aggressives Betteln und den unerlaubten Gebrauch von elektronischen Shishas. Aggressives Betteln wird oft als Belästigung empfunden und kann als Ordnungswidrigkeit geahndet werden, erklärt KOD-Chefin Katrin Diez. Ein weiteres Problem ist der Konsum von E-Shishas, die besonders von Minderjährigen verwendet werden. In den ersten drei Wochen des Weihnachtsmarkts wurden bereits mehrere verbotene Geräte sichergestellt.

Weihnachtsmarkt noch bis zum 30. Dezember

Der Weihnachtsmarkt auf dem Stern- und Rathausplatz in Lüdenscheid ist noch bis zum 30. Dezember geöffnet. Der Kommunale Ordnungsdienst wird weiterhin vor Ort sein, um für Sicherheit zu sorgen. Die Präsenzstreifen stellen sicher, dass die Besucher den Markt ohne Störungen genießen können.

Weitere Meldungen