Klimawandel auch im MK

Der Klimawandel ist auch bei uns deutlich spürbar.


© Pixabay

Das geht aus aktuellen Untersuchungen des Umwelt-Landesamtes (LANUV) hervor. Was uns in den kommenden Jahren erwartet, kann danach auch bereits eingeschätzt werden. So dient der Fachbeitrag die Grundlage für die Regionalplanung und beschreibt mögliche Folgen des veränderten Klimas für die Menschen in unserer Region. Im Regierungsbezirk Arnsberg stieg die durchschnittliche Jahrestemperatur in dreißig Jahren um 0,7 Grad an. Mehr Sommertage und weniger Eistage sind die Folge. Bis zur Mitte des Jahrhunderts sollen die Temperaturen noch einmal um 0,7 bis 1,8 Grad steigen. Die Treibhaus-Emissionen pro Einwohner liegen bei uns aber deutlich unter den Pro-Kopf-Werten für ganz NRW. Die Ergebnisse zeigen auch, dass die Hitzebelastung der Bürger bei uns geringer ausgeprägt ist als in anderen Teilen des Landes. Dafür ist bei uns die Herausforderung für die Forstwirtschaft und den Winter-Tourismus größer

Und hier gibt es den Fachbeitrag Klima“ für die Fortschreibung des Regionalplans im Regierungsbezirk Arnsberg, räumlicher Teilplan Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein zum Download.

Weitere Meldungen