Kletterunfall in Werdohl: 70-Jähriger aus Bonn verletzt
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.09.2023 06:46
In Werdohl ist ein Kletterausflug am Mittwoch (06.09.) nicht gut geendet. Was passiert ist, lest ihr hier.
Unfall am Kletterfelsen Altenaer Straße
In Werdohl ist es am Mittwochnachmittag zu einem Kletterunfall gekommen. Ein 70-jähriger Mann aus Bonn war am Kletterfelsen Altenaer Straße klettern, als sich ein Stein löste und sein Sicherungsseil durchtrennte. Der Mann rutschte zwölf Meter den Felsen Altenaer Straße herunter und fiel auf den Boden. Dabei zog er sich unter anderem eine Schulterluxation (ausgekugelte Schulter) und Schürfwunden zu.
Begleitung kann Stein am Felsen in Werdohl ausweichen
Seine Begleitung, die sich zu diesem Zeitpunkt unter ihm am Hang befand, konnte dem Stein ausweichen. Sie hat sich als Ersthelferin um den Mann gekümmert, der dann mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde.
Naturklettergebiet "Lenneplatte" in Werdohl
Die beiden waren im Naturklettergebiet "Lenneplatte" unterwegs. Diese Felsformation liegt direkt am Ufer der Lenne in Werdohl. Auf der Seite der Stadt Werdohl heißt es dazu:
Die Schichtfläche besteht aus Grauwacke, einem festen Gestein, wobei sich dennoch immer mal wieder einige feine Schieferplättchen lösen können. Es handelt sich um eine steile Plattenkletterei auf Reibung und feinen Strukturen.
Werdohler Kletterfelsen "Lenneplatte"
Es gibt unterschiedliche Felsen, die unterschiedliche Schwierigekeitsgrade haben.An der Denkmalwand sind Kletterrouten vom mittleren bis hin zu schwierigen Routen erschlossen. Die Lenneplatte ist der zweitgrößte Felsen des Klettergebiets und bietet über 20 Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die meisten Routen sind im vierten und fünften Grad, aber es gibt auch einige einfachere und schwierigere Routen, heißt es von der Stadt Werdohl.