Kitas starten mit Regelbetrieb
Veröffentlicht: Montag, 17.08.2020 06:39
Heute startet wieder der Regelbetrieb an den Kitas in NRW mit normalen Betreuungszeiten, obwohl die Infektionszahlen bei Corona immer weiter steigen.

Deswegen gilt mehr denn je: mit Schnupfnase sollen eure Kinder erstmal zu Hause bleiben. Das ist gerade in Zeiten von steigenden Infektionszahlen wichtig, sagt Barbara Eichhorn von der AWO-Kita Dürerstraße in Iserlohn - auch wenn es am Ende nicht Corona sein sollte:
Bereits letzte Woche musste eine Kita in Halver schließen, nachdem in einer Familie Corona nachgewiesen wurde - und zwar die KiTa Wunderland in Oberbrügge. Die bleibt auch nach wie vor bis zum 26. August geschlossen - trotz negativer Corona-Testergebnisse. Das schreibt das Nachrichtenportal come-on.de. Demnach sollen Kinder und Erzieher am 24. August ein zweites Mal getestet werden. Fallen die Tests auch negativ aus, könnte die KiTa am 27. August wieder öffnen. Vergangenen Freitag waren alle Betroffenen getestet worden, weil die Eltern eines Kindes infiziert sind - ebenso wie zwei ihrer schulpflichtigen Kinder. Die Familie wurde unter Quarantäne gestellt. Deswegen sind auch das Anne-Frank-Gymnasium und die Humboldtschule in Halver betroffen. Die beiden infizierten Schüler wurden sofort aus dem Unterricht genommen und die beiden Klassen nach Hause geschickt.
Infos für berufstätige Eltern im Fall von Kita- oder Schulschließungen aufgrund von Corona oder eines Verdachts auf das Virus:
Oftmals müsste zumindest ein Elternteil zu Hause bleiben, um sich um seinen Nachwuchs zu kümmern. Solange es sich aber nicht um eine konkrete Quarantäne handelt, besteht laut Arbeitsrechtlern kein Anspruch auf eine Lohnfortzahlung. Deswegen ist es ihrer Meinung nach besser, vorher mit dem Arbeitgeber zu sprechen, und einen Plan für diesen Fall auszuarbeiten.