Kaputte A45-Brücke: Politiker fordern schnellen Neubau
Veröffentlicht: Dienstag, 11.01.2022 09:18
Die völlig marode A45 Talbrücke Rahmede muss neu gebaut werden. Bundes- und Landespolitiker aus dem Märkischen Kreis fordern vor allem eins: Zusammenhalt. Und, dass es schnell geht.

Für den notwendige Neubau der völlig maroden A45 Talbrücke Rahmede fordern CDU-Bundes- und Landes-Politiker aus dem Märkischen Kreis einen Schulterschluss auf allen Ebenen. Dabei muss Geschwindigkeit vor Kosten gehen, heißt es in einer Stellungnahme der CDU-Abgeordneten Florian Müller, Paul Ziemiak und Thorsten Schick.
Über die alte Brücke darf nie wieder Verkehr rollen: Die drei Politiker bezeichnen es als Hiobsbotschaft für unsere Region, bei denen die Leidtragenden vor allem die Anlieger vor Ort und an den Umleitungsstrecken sowie die heimischen Unternehmen sind, denen ein wichtiger Teil ihrer Logistik genommen wird. Für eine schnelle Lösung darf man sich nicht mehr im klein-klein verlieren, jeder Tag zählt in dieser Notlage, heißt es. Die Abgeordneten wollen alle Maßnahmen unterstützen, die den Verkehr auf der A45 wieder schnell fließen lassen.
Schnellstmöglicher Neubau auch von FDP gefordert
Auch der heimische FDP-Bundestagsabgeordnete Johannes Vogel will sich für einen schnellstmöglichen Neubau der maroden Talbrücke Rahmede auf der A45 einsetzen. In einer Stellungnahme bezeichnet Vogel den notwendigen Abriss als absolutes Desaster für die Region, die aufgrund mangelnder Ausweichmöglichkeiten so sehr auf diese Autobahn angewiesen ist.
Thema im Bundesausschuss
Im Parlament und in der Regierung auf Bundes- und Landesebene müssen seiner Ansicht nach nun alle Register gezogen werden, um den Neubau so schnell wie möglich umzusetzen. Am Mittwoch ist die Brücke auch Thema im Bundesverkehrsausschuss.