Kampf gegen den Müll

In vielen Städten des Märkischen Kreises gibt es ein wachsendes Müllproblem. Kaffeebecher, Plastiktüten und Zigarettenkippen liegen in den Straßen herum und die Städte versuchen, sich dagegen zu wehren.

© pixabay

Wer in Lüdenscheid beim verbotenen Wegwerfen von Müll erwischt wird, zahlt jetzt die vierfache Strafe - mindestens 100 Euro werden fällig. Außerdem machen Müllstreifen die Runde, um die Dreckschleudern auch zu erwischen. Hauptproblem: die Kaffeebecher. Sie sind eine richtige Landplage und die Stadt wünscht sich vom Gesetzgeber: bitte regelt das. In Hemer räumt ein Fast-Food Restaurant bereits freiwillig im 100-Meter-Radius auf. Und eine Gruppe junger Leute sammelt samstags Müll auf.

Weitere Meldungen