Käfer fressen den Kreis kahl!
Veröffentlicht: Freitag, 11.10.2019 17:19
Borkenkäfer fressen den Wald auf. Alleine in diesem Jahr ist durch die gefräßigen kleinen Käfer bald mehr Schaden entstanden, als durch den Jahrhundert-Orkan Kyrill! Und das Ende ist nicht abzusehen. Schuld sind die heißen und trockenen Sommer des Klimawandels. Im Herbst werden die Stürme die Bäume umlegen, die von den Käfern bereits geschwächt wurden. Der Boden ist trotz Herbstregen knochentrocken. Die CDU-Kreistagsfraktion und die Landtagsabgeordneten Marco Voge und Thorsten Schick haben sich deswegen in kahl gefressenen Waldgebieten ein Bild von der Lage gemacht und von erfahrenen Förstern beraten lassen. Denn: anders als bei Kyrill müssen teure Laubbäume gesetzt werden. Dafür haben die Waldbesitzer aber kein Geld mehr, weil ihnen das Käferholz gerade einmal die Transport- und Lagerkosten einbringt. Es gibt Waldbesitzer, die den Wald als Altersvorsorge gesehen hatten, nun aber draufzahlen müssen, um das Holz loszuwerden.
