Jugendämter im Märkischen Kreis: Zu wenig Personal
Veröffentlicht: Mittwoch, 16.11.2022 17:04
Ein 8-jähriges Mädchen wird fast sein ganzes Leben lang im Haus seiner Großeltern in Attendorn festgehalten - und das zuständige Jugendamt im Kreis Olpe greift bis zuletzt nicht ein. Inzwischen hat das Amt Fehler eingeräumt - Verfahrensstandards zum Kinderschutz seien „nicht in Gänze eingehalten worden“, heißt es. Der Fall Attendorn zeigt: Viele Jugendämter sind überlastet. Oft fehlt es an Personal.

Nathalie Kompernaß vom Jugendamt Lüdenscheid sagt: auch wir haben Schwierigkeiten, freie Stellen zu besetzen:
Der Fall "Attendorn" wird heute Thema im Düsseldorfer Landtag sein - das hat die SPD Fraktion angeregt. Der familienpolitische Sprecher der SPD - Dennis Maelzer - schreibt dazu auf Tweitter: "Es gibt drängende Fragen, die jetzt geklärt werden müssen: Wie konnte das Kind so lange unentdeckt und - von der Außenwelt abgeschnitten - festgehalten werden?"