Jugendämter & Beratungsstellen helfen bei Stress Zuhause

Auf engem Raum zusammenleben - mit möglichst wenig Sozialkontakten: Die Corona-Krise sorgt in vielen Familien für Stress.

© Pixabay

Bevor sich die Spannungen Zuhause zuspitzen, sollten sich Betroffene frühzeitig Hilfe von außen holen. Möglich ist das bei den Jugendämtern und Beratungsstellen im Märkischen Kreis. Das geht aktuell aber nur telefonisch - dennoch suchen die Mitarbeiter nach Lösungen für die jeweilige Situation.

Hier sind die Telefonnummern der Beratungsstellen für Kinder, Eltern und Familien in der Region und die Erreichbarkeit des Kreisjugendamtes.

  • Märkisches Kinderschutz- Zentrum - 02351 463915
  • AWO Beratungsstelle - 0157 34859817 oder 02354 5833
  • Beratungsstelle der Caritas Altena - 02352 919320
  • Beratungsstelle der Caritas Iserlohn - 02371 818670
  • Beratungsstelle Lessingstraße (Diakonisches Werk) - 02351 390813
  • Jugendamt Märkischer Kreis: Regional Sozialer Dienst Nord (für Herscheid, Balve, Neuenrade) - 02351 9665300
  • Jugendamt Märkischer Kreis: Regional Sozialer Dienst Süd (für Meinerzhagen, Kierspe) - 02354 778780
  • Jugendamt Märkischer Kreis: Regional Sozialer Dienst West (Schalksmühle, Halver, Nachrodt) - 02351 9666636
  • Kinderschutzteam (bei anonymen Fachberatungen) - 02351 9666626

Weitere Meldungen