Jahrmarkt für Familien am Lüdenscheider Integrations- und Begegnungszentrum (LIBZ)

Karussell fahren, Donald und Daisy begrüßen oder sich beim Einhörner-Angeln ausprobieren – all das und mehr können Kinder beim Jahrmarkt für Familien am Lüdenscheider Integrations- und Begegnungszentrum (LIBZ) an der Parkstraße 158 erleben. Am Samstag, 12. August, erwartet die Besucher*innen zwischen 14 und 20 Uhr ein buntes und noch dazu kostenloses Programm. Dafür arbeitet die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Lüdenscheid erneut mit zahlreichen Kooperationspartner*innen zusammen.


So bietet beispielsweise die AWO das Basteln von Bügelwachskarten und die Kita Oeneking das Herstellen von Schüttelflaschen an. Auch das im vergangenen Jahr beliebte Kinderschminken ist wieder Teil des Programms und wird in diesem Jahr noch durch Glitzer-Tattoos der Kita Kinderinsel ergänzt. Sportlich können sich die Kinder unter anderem beim Unrundbälle-Parcours des Plettenberger Turnvereins austoben oder das selbsthergestellte Leitergolf des Berufsbildungszentrums ausprobieren. Der Kinderschutzbund freut sich über viele eifrige Teilnehmende beim Dosenwerfen sowie beim Enten- und Einhörner-Angeln.

Mit Clown Lino, Zauberer Arnd Clever sowie Donald und Daisy schauen beim Jahrmarkt außerdem ein paar ganz besondere Gäste vorbei. Zusätzlich locken ein Kinderriesenrad und ein Karussell. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Zwischen Waffeln am Stiel, Herzhaftem vom Grill und landestypischen griechischen Snacks ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Organisator*innen sind auch auf Regenwetter vorbereitet, sodass der Jahrmarkt in jedem Fall stattfinden kann.