Iserlohns Bürgermeister will Amt niederlegen
Veröffentlicht: Dienstag, 07.05.2019 19:40
Iserlohns Bürgermeister Peter Paul Ahrens übernimmt die politische Verantwortung für die Abfindungsaffäre und will sein Amt im September niederlegen. Das teilte Ahrens am Abend in einer schriftlichen Erklärung im Anschluss der Hauptausschusssitzung mit. Ein ehemaliger Mitarbeiter der Stadt hatte nach etwas mehr als elf Dienstjahren eine Abfindung in Höhe von 250.000 Euro bekommen. Nach Darstellung des Bürgermeisters hatte der Leiter des Bereichs Personal in seinem Auftrag die Verhandlungen darüber geführt und abgeschlossen. In der Sache hält Ahrens den Vertrag für juristisch nicht angreifbar, eine Beteiligung der politischen Gremien war nach Rechtslage nicht erforderlich.

In der politischen Bewertung räumt der Bürgermeister allerdings ein, seine Entscheidung unterschätzt zu haben. Auch die Höhe der Abfindung bewertet er als sehr hoch. Es lag aber nicht in seiner Absicht hier gegen den Willen des Rates zu verstoßen oder der Stadt zu schaden. Ahrens kündigte in der persönlichen Erklärung an, künftig verwaltungsintern Kontrollen einzubauen, damit sich solche Fälle nicht wiederholen können.