Iserlohner Parteien konkrete Vorstellungen zum Schillerplatz
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.09.2022 13:15
Die Politiker im Rat der Stadt Iserlohn haben konkrete Vorstellungen, wofür die geplanten Gebäude am Schillerplatz verwendet werden sollen und wie der Platz gestaltet werden soll.

Deswegen haben sie zusammen einen Antrag an den Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung der Stadt Iserlohn gestellt. Der tagt heute (14.9.). Er umfasst insgesamt 16 Punkte, die die Verwaltung im Zusammenhang mit dem Schillerplatz prüfen und weiterverfolgen soll. Mit dem Antrag wollen die demokratischen Parteien nicht nur, dass das Nutzungskonzept weiterentwickelt wird. Sie wünschen sich bis zum Winter auch einen Workshop, in dem alle weiteren Ideen und Fragen erörtert werden sollen.
Das soll auf dem Schillerplatz gemacht werden:
Die Verwaltung soll die Entwicklung einer Stadtbücherei und auch der Standort für ein Bürgerbüro weiter verfolgen und außerdem prüfen, ob auf dem Schillerplatz eine Markthalle errichtet werden kann. Zudem wollen die Parteien, dass der geplante Ratssaal auch für Kulturveranstaltungen oder Jugend-Events als Bürgersaal genutzt wird. Von außen soll der Platz offener gestaltet werden - mit so wenig Beton wie möglich. Außerdem soll die Verwaltung prüfen, ob dort Grünflächen, Wasserelemente oder auch ein Kinderspielplatz entstehen kann.