Iserlohn: Hochauflösende Realbilder für effizientere Stadtplanung

Ab kommenden Montag (17. Februar) lässt die Stadt Iserlohn hochauflösende Realbilder vom Stadtgebiet anfertigen. Die Aufnahmen sollen die Stadtplanung effizienter gestalten.

© Cyclomedia

Effizienzsteigerung durch moderne Technik in Iserlohn

Die Stadt Iserlohn lässt in den kommenden Wochen hochauflösende Realbilder des gesamten Stadtgebiets anfertigen. Ab dem 17. Februar 2025 sind dafür einen Monat lang spezielle Fahrzeuge des Unternehmens Cyclomedia im Einsatz. Diese erfassen mit modernen Kameras und Laserscannern digitale 360°-Panoramabilder, um interne Abläufe – etwa in der Straßenplanung, bei Maßnahmen zur Barrierefreiheit und in der Einsatzplanung von Rettungskräften – effizienter zu gestalten.

Stadt Iserlohn lässt Stadtgebiet in Realbildern erfassen

Dabei entstehen hochauflösende, sogenannte georeferenzierte und dreidimensionale 360°-Panoramabilder (Cycloramas), die die Gegebenheiten „so echt wie draußen“ zeigen sollen. Die sich aus diesen „realen Abbildungen“ ergebenden Möglichkeiten zur Visualisierung, Messung und Planung bedeuten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dass verwaltungsinterne Arbeitsprozesse zeitsparender und kostengünstiger erledigt und der Bürgerservice verbessert werden können. Die durch die Befahrung erzeugten Daten werden künftig fachämterübergreifend eingesetzt. Damit können Themen wie zum Beispiel Barrierefreiheit, Straßen- und Radwegeplanung oder die Einsatzplanung von Sicherheits- und Hilfskräften schnell und unkompliziert bearbeitet werden.

Datenschutz gegeben

Der Schutz personenbezogener Daten hat laut Stadt dabei höchste Priorität: Automatisch werden Gesichter und Autokennzeichen unkenntlich gemacht, sodass sämtliche Aufnahmen datenschutzkonform verarbeitet werden können.

(DoP)

Weitere Meldungen