iPads an weiterführenden Schulen in Hemer

Hemeraner Schüler wurden vor geraumer Zeit mit iPads ausgestattet. Hier lest ihr die Erfahrungen dazu.

iPads für Schulen in Hemer

In Hemer wurden in den letzten Monaten fast 1.000 Schüler an weiterführenden Schulen mit iPads ausgestattet. Nun möchten die Politiker Einblicke in die Erfahrungen der Kinder und Jugendlichen mit diesen Geräten erhalten. Am Mittwoch (21.02.) wird im Schulausschuss der entsprechende Bericht der Verwaltung vorgestellt. Der Bericht der Verwaltung zeigt, dass der Einsatz der iPads im Unterricht unterschiedlich beurteilt wird. Es gibt positive Rückmeldungen, aber auch kritische Stimmen.

Erfolge am Woeste-Gymnasium und der Europaschule am Friedenspark Hemer

Besonders positiv äußert sich das Woeste-Gymnasium: Dort wird der Unterricht durch den Einsatz der iPads als eine entscheidende Weiterentwicklung im Hinblick auf eine zeitgemäße Lernkultur angesehen. Auch an der Europaschule am Friedenspark ist man generell zufrieden, jedoch wird das fehlende W-LAN kritisiert.

Gemischte Meinungen an der Hans-Prinzhorn-Realschule Hemer

An der Hans-Prinzhorn-Realschule sieht man das iPad in jüngeren Jahrgängen eher als Ablenkungsfaktor. Bei älteren Schülern werden dagegen Vorteile erkannt. In absehbarer Zeit sollen alle drei weiterführenden Schulen in Hemer an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Die Leitungen sind bereits verlegt. /YaS

Weitere Meldungen