Internetbetrüger immer aktiver
Veröffentlicht: Freitag, 29.01.2021 08:27
Vorsicht Datendiebe! Die sind auch im Märkischen Kreis immer häufiger und immer dreister unterwegs.

Beispiel: Ein Lüdenscheider bekommt Post von der Bank, in der es um eine Einwilligung geht. Er ruft bei der Bank an und stellt fest: Ein Unbekannter hat auf Namen des Lüdenscheiders online einen Kredit beantragt. Am 1. März soll bereits die erste Rate für den Kredit vom Konto des Lüdenscheiders abgebucht werden. Der fiel jetzt natürlich erst recht aus allen Wolken, denn der Unbekannte kannte offenbar alle erforderlichen Daten. Solche und ähnliche Fälle bekommt die Polizei bei uns fast jeden Tag auf den Tisch. Deswegen rät die Polizei: Verwendet sichere Passwörter für Online-Konten und achtet auf jede Unregelmäßigkeit.
Nehmt Zahlungsaufforderungen oder Abbuchungs-Infos ernst und wendet euch umgehend an den Absender, wenn ihr euch die Forderungen nicht erklären könnt. Verwendet sichere Passwörter - Tipps dazu unter: mach-dein-passwort-stark.de
Aktiviert, wenn möglich, die Zwei-Faktor-Authentisierung. Auch über Schadsoftware kommen Betrüger an sensible Daten. Deshalb sollten Computernutzer aktuelle Virenschutzsoftware verwenden. Sollten Täter bereits Zugang zu Online-Konten erlangt haben, sofort Passwörter ändern und Kontakt zu dem Anbieter aufnehmen und Anzeige bei der Polizei erstatten!