Intensiv-Ausbildung für Feuerwehr in Hemer

Feuerwehrleute und Rettungsdienstler aus Hemer wurden in einer intensiven Fortbildung auf den Umgang mit Notfällen, einschließlich Elektroautos, vorbereitet.

© Feuerwehr Hemer, Manuel Stock

Praxisnahe Fortbildung an der Wache Hemer

Feuerwehrleute, Rettungsdienstler und Notfallsanitäter müssen jederzeit hellwach sein, wenn sie in Notfällen gefordert werden. An der Feuer- und Rettungswache in Hemer wurden viele Auszubildende in einer intensiven Fortbildung fit für den Ernstfall gemacht. Sie trainierten wichtige Einsatztechniken in der technischen Hilfe und Notfallrettung.

Ausbildung für den Umgang mit Elektroautos

Ein wichtiger Teil der Ausbildung war der Umgang mit verunglückten Elektroautos. Die Teilnehmer übten, wie sie sicher aus diesen Fahrzeugen Verletzte befreien können. Zudem trainierten sie praxisnah die Rettung von Personen in verschiedenen Notsituationen, wie etwa einem Waldarbeiter, der unter einen Baum geraten ist, oder einem Lkw-Fahrer, der hinter dem Steuer einen medizinischen Notfall erleidet.

Feuerwehr Hemer plant weitere Fortbildungen

Die Feuerwehr in Hemer zeigt sich zufrieden mit der erfolgreichen Fortbildung und plant bereits weitere Schulungen, um ihre Einsatzkräfte noch besser auf den Ernstfall vorzubereiten. Die regelmäßige Weiterbildung sorgt dafür, dass Feuerwehrleute und Rettungskräfte immer auf dem neuesten Stand der Technik sind.

/LiS

Weitere Meldungen