Info- und Jobbörse im Lüdenscheider Kulturhaus

Das Lüdenscheider Kulturhaus wird an zwei Tagen zur Info- und Jobbörse für die Azubis.

© Frank Vincentz / GFDL selfmade

Was werde ich später einmal machen? Welche Ausbildung ist gut für mich? Lieber doch studieren? Was passt zu mir? Soll ich mein Hobby zum Beruf machen? In welchem Beruf kann ich wie viel Geld verdienen? Was muss ich tun, um meinen Traumberuf zu ergreifen? All diese Fragen können heute und morgen bei der 11. ZAK-Ausbildungsmesse geklärt werden. 75 Unternehmen stellen sich dort vor. Rund 1.100 Schüler aus den neunten Klassen der Lüdenscheider Schulen werden an beiden Vormittagen erwartet.


Die Veranstalter empfehlen den Schülern, sich vorher ein Jobsheet zu erstellen, um nach dem Besuch eine gute Übersicht über die erhaltenen Informationen zu haben. Am besten sollten sie sich im Vorhinein notieren, für welche Ausbildungsberufe sie sich interessieren, welche Unternehmen/Institutionen auf der Ausbildungsmesse diesen Beruf ausbilden und welche Fragen (beispielsweise zu den Einstellungsvoraussetzungen, zu dem Ausbildungsablauf etc.) sie an diese Unternehmen haben. Auf der Messe müssen dann nur noch Notizen zu den entsprechenden Antworten gemacht werden.


Mehr Infos zur Messe und Tipps: zak-luedenscheid.de

Weitere Meldungen