Immer weniger Menschen im MK gehen zur Hautkrebsvorsorge
Veröffentlicht: Samstag, 22.08.2020 09:29
Wenn die Sonne scheint, heißt es für viele: braun werden! An die Gefahren des Hautkrebses denken nicht alle.

Jetzt kommen alarmierende Nachrichten von der Krankenkasse AOK: Danach nutzen immer weniger Menschen das Hautkrebs-Screening im Märkischen Kreis. Nach einer aktuelle Auswertung ging im vergangenen Jahr noch nicht einmal jeder fünfte Versicherte zur ärztlichen Früherkennung von Hautkrebs. Frauen ließen sich dabei noch eher untersuchen als Männer. Doch über die Jahre ist ein kontinuierlicher Rückgang zu beobachten. Dabei ist Hautkrebs fast immer heilbar, wenn er rechtzeitig erkannt wird. Die AOK Nord West appelliert an alle, sich regelmäßig untersuchen zu lassen. Das Hautkrebs-Screening übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen alle zwei Jahre für ihre Versicherten ab dem 35. Geburtstag - manche Kassen wie die AOK Nord West schon im Alter ab 20 Jahren.