Illegale Müllablagerung am Sozialmarkt Menden: SKFM zieht Konsequenzen

Der SKFM Menden beklagt illegale Müllablagerungen am Sozialmarkt. Künftig soll härter dagegen vorgegangen und Anzeige erstattet werden.

Mülltonne
© Radio MK/Yara Safear

Der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer (SKFM) in Menden ist genervt: Immer häufiger werde am Sozialmarkt der Einrichtung Müll oder kaputtes Inventar abgeladen – und das außerhalb der regulären Öffnungszeiten. In einem aktuellen Social-Media-Beitrag macht der SKFM seinem Ärger Luft und appelliert eindringlich an die Bürgerinnen und Bürger, verantwortungsvoll mit Sachspenden umzugehen.

Der Sozialmarkt lebt von Spenden – allerdings nur von solchen, die noch in gutem Zustand sind. Angenommen werden etwa Möbel, Hausrat und Kleidung, die Bedürftigen zugutekommen. Was jedoch zunehmend vor dem Gebäude abgeladen werde, sei laut SKFM unbrauchbar oder schlichtweg Müll.

„Müll gehört nicht dazu“, stellt die Einrichtung klar. Besonders problematisch sei das wilde Abladen an Wochenenden oder zu Schließzeiten. Um dem wachsenden Problem entgegenzuwirken, hat der SKFM nun Konsequenzen angekündigt: Der Bereich rund um den Sozialmarkt werde bereits videoüberwacht. Künftig sollen illegale Müllentsorgungen zur Anzeige gebracht werden. Die Verantwortlichen bitten daher darum, unbrauchbare Gegenstände ordnungsgemäß beim städtischen Bringhof zu entsorgen und gut erhaltene Spenden nur während der regulären Annahmezeiten persönlich abzugeben. So könne sichergestellt werden, dass die Hilfe auch wirklich bei den Menschen ankommt, die sie benötigen.

Weitere Meldungen