Ideenwettbewerb "Gründerturbo" in Lüdenscheid

An jedem Tag wird mindestens eine neue Geschäftsidee geboren, aber nur ein Bruchteil davon wird wirklich umgesetzt. Das will der Gründerturbo der Wirtschaftsjunioren Lüdenscheid ändern! Der Gründerturbo ist ein Wettbewerb in Verbindung mit einem Coaching, heißt es von der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer.

© SIHK

Die Zielgruppe sind junge Menschen ab 18 Jahren – idealerweise Schulabgänger, Auszubildende, Studenten und Berufsanfänger, die noch kein eigenes Unternehmen haben oder deren Geschäftsidee seit maximal 48 Monaten in einem Unternehmen existiert. Sie müssen außerdem ihren Wohn- oder Unternehmenssitz in Altena, Halver, Herscheid, Iserlohn, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen oder Schalksmühle haben.



So läuft der Gründerturbo ab

Bis zum 31.07.2022 findet freies Training statt. Dazu muss man sich mit seiner anmelden und diese kurz und knapp vorstellen. Am 27.08.2022 kommt es zum Qualifying und Pitch-Training. Die besten Ideen bekommen eine Einladung zur Preisverleihung am 03.09.2022, wo im Finale um den Hauptpreis gekämpft wird. Die Bewerbungsfrist endet am 31.07.2022.

Die Wirtschaftsjunioren Lüdenscheid

Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Lüdenscheid sind eine Vereinigung von jungen Unternehmerinnen und Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren mit rund 50 aktiven Mitgliedern aus den Städten und Gemeinden: Halver, Herscheid, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen und Schalksmühle. Unterstützt werden die WJ Lüdenscheid durch ihre rund 150 Förderer im Wirtschaftskreis Lüdenscheid. Die WJ Lüdenscheid gehören den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) an und bilden mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedern den größten Verband junger Unternehmer/innen und Führungskräfte in Deutschland. Bundesweit verantworten die Wirtschaftsjunioren, nach eigenen Angaben, bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Der Bundesverband WJD ist Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International.

Weitere Meldungen