Höhere Gebühren für Veranstaltungen in Iserlohn

Wer ab dem nächsten Jahr 2025 einen Trödelmarkt oder ähnliches veranstalten möchte, muss tiefer in die Tasche greifen.

© Radio MK, Raphaela Kossinis

Gebührenanpassungen für Veranstaltungen in Iserlohn

Ab dem kommenden Jahr müssen Veranstalter in Iserlohn mit höheren Gebühren rechnen. Das Iserlohner Ordnungsamt hat die neuen Preise bekannt gegeben. Wer beispielsweise Trödelmärkte, Konzerte oder Osterfeuer organisiert, muss künftig mehr bezahlen.

Gebühren steigen

Bisher lagen die Kosten für den Festsetzungsbescheid bei einem Trödelmarkt bei 120 Euro. Ab dem kommenden Jahr müssen Veranstalter 150 Euro zahlen. Auch für den Betrieb von Getränkeständen wird es teurer. Die Gebühr für die vorübergehende Gestattung zum Beispiel für den Ausschank von Alkohol – steigt von 49 auf 60 Euro. Wer Musikveranstaltungen organisiert, muss ebenfalls mit höheren Kosten rechnen. Die Ausnahmegenehmigung wird von 15 auf 30 Euro erhöht. Auch für Brauchtumsfeuer, wie zum Beispiel Osterfeuer, müssen Veranstalter mehr bezahlen. Die Genehmigungsgebühr für diese Veranstaltungen erhöht sich von 50 auf 75 Euro.

Warum die Gebührenerhöhung notwendig ist

Das Iserlohner Ordnungsamt erklärt, dass die Gebühren seit mehreren Jahren nicht verändert wurden. Daher sei es nun notwendig, die Gebühren anzupassen.

Weitere Meldungen