Hochwasserschutz in Kierspe-Rönsahl: Rückbauarbeiten gestartet
Veröffentlicht: Freitag, 13.10.2023 16:05
In Kierspe Rönsahl sind vergangene Woche die Rückbauarbeiten der Gebäude "Am Stade" gestartet. Die Stadt möchte damit die Hochwassersituation vor Ort verbessern, weil es bei der Flutkatastrophe vor 2 Jahren dort zu erheblichen Überschwemmungen kam.
Kierspe-Rönsahl: Maßnahmen zur Verbesserung der Hochwassersituation
In Kierspe Rönsahl haben vergangene Woche die Rückbauarbeiten an den Gebäuden "Am Stade" begonnen. Die Stadt setzt damit ein Vorhaben um, um die Hochwassersituation vor Ort zu verbessern und die Region krisenfester zu gestalten. Durch die Bebauung und die Uferbefestigung ist vor Jahrzehnten nämlich eine Engstelle im Gewässerlauf entstanden. Die geplante Maßnahme sieht vor, an der Stelle eine tiefergelegene Überflutungsfläche anzulegen und den Straßendurchlass der Straße "Am Stade" erheblich zu erhöhen. Die wird dazu beitragen, künftigen Hochwassersituationen besser gewachsen zu sein.
Neue Überflutungsfläche und erhöhter Straßendurchlass in Kierspe Rönsahl
Die gute Nachricht ist, dass die Finanzierung dieser wichtigen Maßnahme vollständig durch den Wiederaufbaufonds des Landes Nordrhein-Westfalen sichergestellt ist. Aktuell werden die Gebäude entkernt, und bis Anfang Dezember sollen die Rückbauarbeiten abgeschlossen sein. Die Renaturierungsmaßnahmen sollen insgesamt im Sommer des kommenden Jahres abgeschlossen sein. /DoP