Hilfen für Bäcker-Nachwuchs gefordert

Nachwuchssorgen im Bäckerhandwerk: Auszubildende, die im Märkischen Kreis kurz vor ihrer Abschlussprüfung stehen, sollten besser auf ihre Klausur vorbereitet werden.


© Pixabay

Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) angesichts des pandemiebedingen Unterrichtsausfalls an den Berufsschulen. Dadurch haben viele Azubis wichtigen Stoff verpasst und blicken mit Bauchschmerzen auf die anstehende Prüfung, so die Gewerkschaft. Sie fordert die heimischen Bäckereien dazu auf, ihren Nachwuchskräften mehr Zeit fürs Lernen zu geben und einen zusätzlichen Vorbereitungskurs anzubieten. Die Kosten dafür können zur Hälfte von Bund übernommen werden. Eine hohe Durchfallquote bei den Gesellenprüfungen würde den Fachkräftemangel weiter verschärfen, so die NGG. Derzeit arbeiten rund 1.300 Menschen im Märkischen Kreis in Bäckereien, unter ihnen 60 Azubis.

Weitere Meldungen