Händler für "Digitales Schaufenster" gesucht
Veröffentlicht: Samstag, 11.12.2021 11:35
Ein Blick ins Schaufenster eines Ladens und dann online reservieren. Sowohl für Kunden als auch Händler kann ein aktuelles Forschungsprojekt eine gute Ergänzung sein.

Wie die Stadt Iserlohn mitteilt, werden experimentierfreudige Einzelhändler gesucht. Sie können ihre Schaufenster digitalisieren lassen und bekommen einen QR-Code. Den können Kunden jederzeit einscannen und auch außerhalb der Öffnungszeiten Waren reservieren. Das Ganze funktioniert auch für Geschäfte, die sonst keinen Online-Handel haben. Durchgeführt wird das Forschungsprojekt CityLab von der Technischen Universität Dortmund.
Weitere Infos findet Ihr unter https://www.sihk.de/schaufenster
Anmeldung und weitere Informationen gibt es bei der TU Dortmund unter der Mailadresse christina.gross@tu-dortmund.de. Bei der SIHK beantwortet die Fragen Stephanie Erben unter der 02331 390-277 oder erben@hagen.ihk.de. Das City Lab Südwestfalen ist ein gemeinsames Projekt der IHKs Arnsberg, Hellweg-Sauerland, der SIHK zu Hagen, der FH Südwestfalen und der TU Dortmund und wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.