"Glas ist mehr als halbvoll - aber es gibt noch viel zu tun!"
Veröffentlicht: Montag, 15.11.2021 16:25
Ein durchwachsenes Fazit der Klimakonferenz im schottischen Glasgow zieht der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete Peter Liese.

Auch die Wirtschaft in Südwestfalen muss sich in Richtung Klimaneutralität orientieren, sagt Liese - sie braucht demnach aber Unterstützung und Schutz vor unlauterem Wettbewerb. Gerade unsere Wälder zeigen: Der Klimawandel hat längst begonnen - mit dramatischen Konsequenzen, so Liese. Auch die Flutkatastrophe im Juli ist sehr wahrscheinlich schon auf den Klimawandel zurückzuführen, sagt der Europapolitiker. Die energieintensive Industrie in Südwestfalen - zum Beispiel die Stahl-, Zement-, Papier- und Kalkindustrie - muss demnach klimaneutral werden. Aber in einem fairen gesetzlichen Rahmen, der die Unternehmen vor unlauteren Wettbewerb aus Ländern mit weniger hohen Umweltauflagen schützt. Dafür will sich Peter Liese einsetzen.