Geruchssinn nach Corona-Infektion mit Riechtraining stärken
Veröffentlicht: Sonntag, 27.03.2022 10:30
Nach einer Corona-Infektion fällt sehr oft der Geruchssinn ganz aus oder ist irritiert. Laut Studien betrifft das etwa 60 Prozent aller Patienten – und zwar alte und junge Menschen, auch wenn es im Alter öfter vorkommt.

Meistens regeneriert sich der Geruchssinn von allein wieder, so der Iserlohner HNO-Arzt, Dr. Dogan Özmen, aber bei bis zu 8 Prozent der Betroffenen, fällt der Geruchssinn länger aus – dann kann ein professionelles Riechtraining helfen, so Özmen:
Sollte sich die Nase nach einigen Wochen noch immer nicht richtig erholt haben, kann man auch noch andere markante Duftstoffe ausprobieren. Bevor ihr ein Riechtraining beginnt, solltet ihr vom HNO-Arzt die Nase und die Nasennebenhöhlen untersuchen lassen, denn auch andere Erkrankungen – wie z.B. Polypen – können den Geruchssinn stören.