Gemeinsame Schnellteststrategie im MK
Veröffentlicht: Sonntag, 07.03.2021 11:25
Regelmäßige Schnelltests: Das ist neben der flächendeckenden Impfung der Bevölkerung ein weiterer Beschluss aus dem Bund-Länder-Treffen in dieser Woche, um nach und nach immer mehr öffnen zu können.

Jeder Bürger soll sich demnächst einmal pro Woche kostenlos auf das Coronavirus testen lassen können. Der Landrat des Märkischen Kreises Marco Voge und die Bürgermeister haben jetzt besprochen, wie das laufen kann. Ziel ist ein möglichst einheitliches Verfahren. Es soll abgefragt werden, wer Schnelltests vor Ort anbieten kann, zum Beispiel Apotheken, Ärzte, Labore und Hilfsorganisationen. Außerdem sollen mobile Testteams losgeschickt werden. Und: Der Kreis hat schon organisiert, dass die Testkapazitäten an den beiden Abstrichstellen am Seilersee in Iserlohn und am Bahnhof in Lüdenscheid erhöht werden, um auch dort Schnelltests anzubieten.