Gegen Gewalt an Frauen: Aktionstag "Orange Day" in Lüdenscheid

Dieses Problem wird gerade in Zeiten von Corona noch größer. Häusliche Gewalt ist auch bei uns im Märkischen Kreis allgegenwärtig. Im vergangenen Jahr wurden knapp 600 bekannt gewordene Fälle bei der Polizei registriert, bis Ende September diesen Jahres waren es 325 Fälle.

Orangene Flagge mit Frauengesicht an einem Treppenaufgang
© Radio MK

Allerdings schätzt die Polizei, dass es eine sehr hohe Dunkelziffer gibt. In den meisten Fällen sind Frauen die Opfer. Um darauf aufmerksam zu machen, ist heute (25.11.) eine Kundgebung in der Lüdenscheider Innenstadt geplant. Dabei sollen Schuhe aufgestellt werden, die auf ermordete Frauen hinweisen sollen. Alle Bürger sind eingeladen und dürfen ebenfalls Schuhe mitbringen. Anlass der Aktion ist der "Internationale Tag gegen die Gewalt an Frauen" - auch "Orange Day" genannt. Die Farbe Orange soll dabei eine Zukunft ohne Gewalt an Frauen symbolisieren. Deshalb werden unter anderem auch in Lüdenscheid zwei Wochen lang mehrere öffentliche Plätze und Gebäude orangefarben angestrahlt - darunter sind die Erlöser - und Johanneskirche, die Fenster des Kulturhauses, der Graf-Engelbert-Platz oder die Unterführung am Sauerfeld.

Seid ihr Opfer von Gewalt?

Hier findet Ihr Hilfe: Frauenberatungsstelle des Märkischen Kreises - Ihr erreicht die Mitarbeiter telefonisch unter der 02351/860043. Auf der Webseite der Frauenberatungsstelle findet ihr Tipps und Verhaltenshinweise falls ihr betroffen seid. Außerdem gibt es ein Hilfetelefon (Tel: 08000 116016). Dazu gibt es auch eine Webseite, die findet ihr HIER.

Weitere Meldungen