Geänderte Wahlräume in Lüdenscheid
Veröffentlicht: Freitag, 17.05.2024 15:44
In Lüdenscheid wird es zur Europawahl teilweise andere Wahlräume geben, als sonst.

Wichtige Informationen zur Europawahl in Lüdenscheid
In diesen Tagen erhalten alle wahlberechtigten Personen in Lüdenscheid ihre Wahlbenachrichtigung für die Europawahl. Diese Benachrichtigung enthält wichtige Informationen, darunter das Datum der Wahl, die Wahlzeit, den richtigen Wahlraum, die Adresse des Wahllokals sowie Hinweise auf Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen bei der Stimmabgabe. Besonders genau hinschauen sollten Wahlberechtigte diesmal bei der Angabe ihres jeweiligen Wahlraums. In vielen Fällen bleibt das Wahllokal für die Europawahl unverändert. Allerdings gibt es in einigen Wahlbezirken Änderungen. Das Wahlamt hat sich bei dieser Wahl verstärkt auf die barrierefreie Erreichbarkeit der Wahlräume konzentriert.
„Bei vergangenen Wahlen haben wir teilweise Wahlräume genutzt, die leider nicht barrierefrei waren und daher für Menschen mit Behinderungen eine Hürde darstellten",
erklärt Stefan Frenz, Leiter des Wahlamtes.
„Wir freuen uns, dass wir bei der anstehenden Europawahl alle Wahllokale als mindestens barrierearm, größtenteils als barrierefrei, ausweisen können. Das bringt Erleichterungen für Wählerinnen und Wähler mit sich, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.“
Wahlbenachrichtigungen aufbewahren oder Ausweis mitbringen
Das Wahlamt bittet die Empfängerinnen, ihre Wahlbenachrichtigungen sorgfältig aufzubewahren und zur Stimmabgabe ins Wahllokal mitzubringen. Alternativ kann auch ein Identitätsdokument vorgelegt werden.
Stimmabgabe per Briefwahl in Lüdenscheid
Wer Schwierigkeiten hat, sein Wahllokal zu erreichen, kann die Möglichkeit der Briefwahl nutzen. Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung befindet sich ein vorgedrucktes Formular für die Beantragung von Briefwahlunterlagen. Weitere Hinweise zur Beantragung von Briefwahlunterlagen finden sich auch auf der Homepage www.rathaus-luedenscheid.de unter dem Menüpunkt „Aktuelles“. Die Briefwahl ist auch direkt im Wahlamt (Bürgeramt im Rathaus) möglich. Hier kann jede Wählerin und jeder Wähler schon jetzt seine Stimme abgeben. Das Wahlamt ist montags und donnerstags von 8.30 bis 17.30 Uhr sowie dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 bis 13 Uhr geöffnet und in diesen Zeiten unter der Telefonnummer 02351/171115 erreichbar.