GdP im Märkischen Kreis sieht Cannabis-Freigabe kritisch

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) im Märkischen Kreis sieht die geplante Freigabe von Cannabis für Erwachsene in lizensierten Fachgeschäften in Deutschland kritisch.

© Symbolbild: Pixabay

Das Bundeskabinett hat gestern (26.10.) Eckpunkte für eine Cannabis-Legalisierung beschlossen. Demnach soll unter anderem Kauf und Besitz von bis zu 30 Gramm Cannabis ab 18 Jahren künftig grundsätzlich straffrei und der Gehalt des gehirnschädlichen Wirkstoffs THC altersabhängig begrenzt sein - ein Problem - sagt Andreas Barnewitz von der Gewerkschaft der Polizei:

© Radio MK

Barnewitz kritisiert die Freigabe auch grundsätzlich, weil sie den Einstieg in den Drogenkonsum darstellt. Er sagt weiter, dass die Kontrolle und Einhaltung des neuen Gesetzes eine schwierige Aufgabe ist, die der Polizei dann zusätzlich auferlegt wird. Ob es wirklich dazu kommt, ist aber noch offen - ein konkreter Gesetzentwurf soll deshalb erst vorgelegt werden, wenn sich abzeichnet, dass es von der EU gegen die geplante Cannabis-Freigabe keine rechtlichen Einwände gibt.

Weitere Meldungen