Gastronomie: Kontaktnachverfolgung bleibt
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.05.2021 06:26
Die Corona-Fallzahlen sinken - die Menschen wollen wieder in die Biergärten und Cafés.

Doch wie sollen die Kontaktdaten dort erfasst werden? - Auf Zetteln - oder digital? Die Luca-App und Vordrucke vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA: das sind die beiden wichtigsten Wege, die zurzeit im Märkischen Kreis für die Kontaktnachverfolgung verwendet werden. Es gibt aber auch Gastronomen, die der Luca-App kritisch gegenüberstehen - nicht wegen der möglichen Datenschutzprobleme, sondern aus einem anderen Grund: in der Coronaschutzverordnung NRW steht nämlich, dass die Kontaktdaten den Behörden auf Verlangen auch ausgedruckt zur Verfügung gestellt werden müssen. Das kann die Luca-App aber nicht, weil sie dafür nicht gedacht ist - sie soll ja gerade die Daten direkt an das Gesundheitsamt weitergeben. Der Märkische Kreis winkt aber ab - wenn die Luca-App im Spiel ist, wird der Kreis keine Ausdrucke anfordern, sagte uns ein Sprecher.