Fußball und Basketball im Märkischen Kreis

So war der Sport im Märkischen Kreis am Wochenende:


© Pixabay

Der RSV Meinerzhagen bleibt weiter in der Fußball-Westfalenliga auf Erfolgskurs. Mit 4:1 setzte sich die Mannschaft am Nachmittag gegen den Tabellenführer und Aufstiegs-Mitfavorit FC Brünninghausen durch. Zur Pause waren die Meinerzhagener mit 2:1 vorn, bevor das Team mit zwei weiteren Treffern in der zweiten Hälfte alles klar machen konnte. Damit haben die Meinerzhagener jetzt nur noch zwei Punkte Rückstand auf den neuen Spitzenreiter aus Dortmund. Der zweite Westfalenligist aus dem Märkischen Kreis, der FC Iserlohn, konnte sich am Hemberg gegen Schüren mit 3:2 durchsetzen.

Fußball-Westfalenliga: FC Iserlohn

Der FC Iserlohn hat in der Fußball-Westfalenliga einen wichtigen Heimsieg gefeiert. Mit 3:2 setzte sich die Mannschaft am Hemberg gegen den Mittelfeldclub aus Schüren durch. Nach einem 1:1 zur Pause bauten die Iserlohner in der zweiten Hälfte ihren Vorsprung auf 3:1 aus, kassierten allerdings in der Nachspielzeit noch den Anschlusstreffer. Letztlich hat die Mannschaft des FCI einmal mehr zu viel zugelassen. Der RSV Meinerzhagen sicherte sich dagegen im Spitzenspiel gegen Brünninghausen einen hoch verdienten 4:1-Erfolg und hat jetzt nur noch zwei Punkte Rückstand auf Platz 1.

Fußball-Landesliga: TuS Langenholthausen

In der Fußball-Landesliga hat das Tabellenschlusslicht TuS Langenholthausen am 11. Spieltag den ersten Saisonsieg eingefahren. Mit 1:0 setzte sich die Mannschaft auswärts bei der Spielvereinigung aus Olpe durch. Einen Rückstand im Kampf um den Klassenerhalt gab es auch für den Kiersper SC, der mit 0:2 in Gerlingen verlor. Borussia Dröschede kam nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen Arpe-Wormbach hinaus. Der BSV Menden erkämpfte sich ebenfalls ein 1:1-Unentschieden gegen Drolshagen, Lüdenscheid verliert beim SV Schmallenberg/Fredeburg mit 1:2.

Basketball: Iserlohn Kangaroos

Basketball-Zweitligist Iserlohn Kangaroos hat am Abend seine zweite Auswärtsniederlage kassiert. Die Mannschaft musste sich bei den BSV Sixers aus Sandersdorf mit 80:88 geschlagen geben. Insbesondere im zweiten und dritten Viertel offenbarten die Iserlohner Schwächen im eigenen Spiel, starteten danach aber eine Aufholjagd. Aufgrund fehlender Kraftreserven und einer zu hohen Fehlerquote reichte es letztlich nicht mehr zu einem Erfolg. In der Tabelle liegen die Iserlohner nach drei Spieltagen auf Rang 10.

Weitere Meldungen