Früher wieder frei: Altenaer Straße in Lüdenscheid

Die Vollsperrung an der Altenaer Straße in Lüdenscheid wird früher aufgehoben als geplant! Schon nächsten Donnerstagabend - also am 1.Juni - soll die Altenaer Straße wieder frei sein.

Aufräumarbeiten an der gesprengten Rahmedetalbrücke auf der A45 in Lüdenscheid
© Autobahn GmbH

Bürgermeister Sebastian Wagemeyer spricht von einem „in mehrfacher Hinsicht guten und wichtigen Signal“ für Lüdenscheid und die Region. Die Straße ist am 17. April gesperrt worden, um die Sprengung der Rahmedetalbrücke vorzubereiten. Nach der Brückensprengung musste die Altenaerstraße dann für die Aufräumarbeiten gesperrt bleiben. Der Schutt und Stahl musste weggeräumt, das Fallbett abgebaut und die Container-Wand abtransportiert werden. Das alles hat jetzt schneller geklappt als gedacht, sodass die Straße am Donnerstagabend und damit zehn Tage früher freigegeben werden kann. Das Lkw-Verbot für den reinen Transitverkehr wird aber - laut Bürgermeister Sebastian Wagemeyer - erst wie angekündigt zum 10. Juni in Kraft.

Ampelanlage für Baustellenfahrzeuge

Mit der Freigabe der Altenaer Straße kommt im Baustellenbereich – wie schon vor der Vollsperrung – wieder eine Ampelanlage zum Einsatz. Diese zeigt Verkehrsteilnehmern Rot, wenn Baustellenfahrzeuge die Straße von einer zur anderen Hangseite passieren müssen. Das soll aber nur selten der Fall sein, kündigt Sauerwein-Braksiek sein: „Wir wollen auch beim Abtransport der Brückenreste und des Fallbett-Materials so wenig wie möglich in den Verkehr eingreifen. Die Transporte werden darum wie auch schon beim Bau des Fallbetts über die Autobahn abgewickelt.“

Noch eine Teilsperrung möglich

Zu einer kurzzeitigen halbseitigen Sperrung der Altenaer Straße könne es außerdem kommen, wenn der Container-Stapel abtransportiert wird, der nach der Sprengung der Talbrücke gegen ein Gebäude gekippt war. Alle weiteren See-Container werden laut Autobahn GmbH zunächst auf der Autobahn zwischengelagert, bis sie schließlich abtransportiert werden.

Weitere Meldungen