Firmen aus dem MK für Berufsfelderkundungen gesucht

Schülerinnen und Schüler sind immer wieder auf der Suche nach Eintages-Praktika. Dabei will sie die Stadt Iserlohn zusammen mit dem Märkischen Kreis unterstützen.


© Radio MK

Reinschnuppern in den Job - dieses Mal auch für Neuntklässler

"Schnupperpraktika" sind ausgesprochen wichtig für die berufliche Orientierung von jungen Menschen an allen Schulen. Bei sogenannten Berufsfelderkundungstagen erfahren die Achtklässler auch, welche Anforderungen Arbeitgeber für eine Ausbildung haben. In diesem Jahr sind zum ersten Mal auch fünf neunte Klassen von Gymnasien aus dem Märkischen Kreis bei den Berufsfelderkundungstagen dabei.

Termine und Ansprechpartner

Arbeitgeber können so auch spätere Fachkräfte gewinnen - und sich kostenfrei in einem Buchungsportal registrieren. Die eintägigen Berufsfelderkundungstage im gesamten Märkischen Kreis finden für alle Schulformen in diesem Jahr an folgenden Terminen statt: 

  • 31. März bis 4. April
  • 21. bis 23. Mai
  • 26. und 27. Mai sowie
  • 30. Juni bis 4. Juli.

Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber können nach einer Registrierung Plätze für Berufsfelderkundungen ganz einfach kostenfrei im Buchungsportal "Das BFE-Portal" anbieten und bewerben. Das Online-Portal hilft Unternehmen zudem mit dem Zusatztool "Die Praktikumsbörse" Zeit und Kosten zu sparen. Ganzjährig können mehrwöchige Praktika kostenfrei angeboten werden. Interessierte Schülerinnen und Schüler können ihren Berufsfelderkundungstag oder ihren Praktikumsplatz direkt bei einem Unternehmen buchen.


Für weitere Informationen und Fragen rund um das Online-Praxisportal steht die Kommunale Koordinierungsstelle (KAoA) des Märkischen Kreises zur Verfügung (Telefon 02351 966-6519, E-Mail: kaoa@maerkischer-kreis.de). Ansprechpartner bei der Stadt Iserlohn ist Hinrich Riemann beim Übergangsmanagement Schule – Beruf der Stadt Iserlohn (Telefon 02371 217-2079, E-Mail: hinrich.riemann@iserlohn.de).

Weitere Meldungen