Feuerwehr in Menden bald gelb

Die Feuerwehr in Menden tauscht als erste Feuerwehr im Märkischen Kreis das traditionelle rot gegen gelb.

© Feuerwehr Menden

Feuerwehr Menden wird gelb

Die Feuerwehr in Menden setzt als erste im Märkischen Kreis eine neue Strategie für ihre Einsatzfahrzeuge um. Künftig wird die Feuerwehr nicht mehr nur auf die traditionelle rote Farbe setzen. Stattdessen fahren die Fahrzeuge in auffälligem Gelb durch die Stadt. Diese Veränderung soll nicht nur die Sichtbarkeit im Straßenverkehr erhöhen, sondern auch die Sicherheit aller Beteiligten verbessern.

Ziel: bessere Sichtbarkeit

Das neue Design der Feuerwehrfahrzeuge in Menden setzt auf großflächige, reflektierende Farben und Elemente. Diese sollen dafür sorgen, dass die Fahrzeuge auch bei Nacht oder schlechtem Wetter gut zu erkennen sind. Durch die reflektierenden Eigenschaften der Folie sind die Fahrzeuge selbst bei schwachem Licht oder in schwierigen Verkehrsbedingungen gut sichtbar. Der erste Rettungswagen mit dieser neuen Folierung wurde bereits an der Feuer- und Rettungswache am Ziegelbrand in Dienst gestellt. Zukünftig soll das neue Farbdesign auf den gesamten Fuhrpark der Feuerwehr ausgeweitet werden.

Folierung mit Wahrzeichen aus Menden

Neben der auffälligen Farbe zeigt das Design auch lokale Wahrzeichen der Stadt Menden. Der Vincenzturm und das Alte Rathaus werden auf den Fahrzeugen abgebildet. Diese Symbole repräsentieren sowohl die Tradition als auch die moderne Entwicklung von Menden. Das neue Design soll die Identifikation der Feuerwehr mit der Stadt stärken und das Gemeinschaftsgefühl fördern.

© Feuerwehr Menden
© Feuerwehr Menden

Straßen im Menden als Herausforderung

Die Straßenverhältnisse in Menden stellen eine besondere Herausforderung für Rettungseinsätze dar. Die vielbefahrenen Bundesstraßen B7 und B515 führen durch kurvenreiche Abschnitte, in denen die Sicht oft eingeschränkt ist. Enge Wohngebiete und zugeparkte Straßen erschweren zusätzlich die Arbeit der Feuerwehr. Besonders nachts müssen Einsatzfahrzeuge mit vielen Lichtquellen wie Straßenlaternen, Fahrzeugscheinwerfern und Werbeleuchtreklamen konkurrieren. Mit der neuen Folierung wird die Feuerwehr besser sichtbar und kann schnellere Hilfe leisten.

Feuerwehr Menden will umrüsten

Nicht nur die Rettungswagen, sondern auch zukünftige Löschfahrzeuge, Drehleitern und Rüstwagen werden im Rahmen des neuen Sicherheitskonzepts überarbeitet. Diese Fahrzeuge werden eine Grundfarbe in Rot beibehalten, jedoch mit großen, reflektierenden gelben Flächen ergänzt. Bei den Rettungsdienstfahrzeugen wird die Grundfarbe vollständig gelb sein, mit roten Kontrastelementen für noch bessere Sichtbarkeit bei schlechtem Wetter oder Dunkelheit.

"Unsere Feuerwehr ist tief in der Stadt verwurzelt, und das neue Design spiegelt genau dieses Gemeinschaftsgefühl wider", erklärt Christian Boike, Leiter der Feuer- und Rettungswache in Menden.

Auch das neue Stadtlogo wurde in die Gestaltung integriert.

Weitere Meldungen