Ferienkurse im Märkischen Kreis

Wie wird eine Brücke wie die Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid eigentlich gebaut? Das und viele andere Dinge können Schülerinnen und Schüler aus dem Märkischen Kreis in den Herbstferien herausfinden. Dafür finden unter anderem in Iserlohn und Lüdenscheid einige MINT-Kurse statt.

© Radio MK

MINT-Kurse in den Herbstferien

Der Verein Technikförderung Südwestfalen bietet nämlich kostenlose MINT-Kurse an. In denen können sie auch selber konstruieren, programmieren oder löten. Das ist nicht nur ein interessanter Zeitvertreib, sondern auch eine Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen moderner Prozesse und innovativer Berufsbilder zu bekommen. Für die MINT-Kurse gibts sogar noch freie Plätze.

Freie Termine in Iserlohn, Lüdenscheid und Hagen

Freie Plätze gibt es noch in diesen MINT-Kursen:

  • Künstliche Intelligenz – Bringe deinen Computer zum Reden! (ab Klasse 8) | 04. - 06. Oktober 2023 I Fachhochschule Südwestfalen Iserlohn
  • Brücken bauen! (ab Klasse 7) | 06. Oktober 2023 I Technikzentrum Südwestfalen Lüdenscheid
  • Die spannende Welt der Elektrotechnik (ab Klasse 7) | 10. Oktober 2023 I Technikzentrum Südwestfalen Lüdenscheid
  • Hacker Camp Hagen (ab 14 Jahren) | 09. - 12. Oktober 2023 I FernUniversität Hagen und Technikzentrum Hagen

Die Kurse finden in regionalen Unternehmen und Hochschulen sowie in den beiden Technikzentren in Hagen und Lüdenscheid statt. Noch mehr Informationen findet ihr unter www.technikfoerderung.de oder auf Instagram @talentevonmorgen. Anmeldung könnt ihr euch per Mail an thiel@technikfoerderung.de

Weitere Meldungen