FDP Neuenrade fordert Erhöhung der Vergnügungssteuer

Viele Städte und Gemeinden im Märkischen Kreis haben eine schwierige Finanzlage. Um die Haushalte zu stärken, planen viele von ihnen Steuererhöhungen.

© Radio MK/Yara Safear

Antrag zur Erhöhung der Vergnügungssteuer

Die FDP in Neuenrade möchte die Vergnügungssteuer auf den Gewinn von Spielautomaten erhöhen. Der aktuelle Steuersatz von 4,5 Prozent soll auf 6 Prozent steigen. Ein entsprechender Antrag steht heute, am 10. Dezember, auf der Tagesordnung des Stadtrates.

Neuenrade hat einen niedrigen Steuersatz

Die Liberalen begründen ihren Antrag damit, dass der Vergnügungssteuersatz in Neuenrade im Vergleich zu anderen Städten relativ niedrig ist. Mit der Erhöhung der Vergnügungssteuer sollen zusätzliche Einnahmen für die Stadt erzielt werden, ohne die Bürger direkt zu belasten.

Unterstützung des Mittelstands und Einzelhandels

Gleichzeitig betont die FDP, dass sie den heimischen Mittelstand und den Einzelhandel unterstützen möchte. Die Steuererhöhung soll nur für Spielhallen gelten, „Spielhallen gehören aber ausdrücklich nicht dazu“, so die Partei.

Weitere Meldungen