FDP kritisiert langsamen Glasfaserausbau in Iserlohn
Veröffentlicht: Dienstag, 20.05.2025 10:04
Der Glasfaserausbau in Iserlohn stockt – das sagt die FDP und fordert in der heutigen (20.05) Ratssitzung einen aktuellen Bericht.

Iserlohn: Nur sechs Kilometer Glasfaser
Die FDP-Fraktion im Iserlohner Stadtrat fordert mehr Tempo beim Glasfaserausbau. In der heutigen Ratssitzung (20.05.) will sie einen Sachstandsbericht zum aktuellen Ausbau einholen. Hintergrund ist die Sorge, dass die digitale Infrastruktur in Iserlohn hinter dem Bedarf zurückbleibt – insbesondere für Unternehmen, Freiberufler und Selbständige.
Glasfaser in Iserlohn: Kaum Fortschritte bei der Verlegung
Nach bisherigen Informationen der Liberalen wurden bislang nur wenige Straßenzüge an das Glasfasernetz angeschlossen – unter anderem am Löbbeckenkopf, auf der Sonnenhöhe, am Steinhügel und in Teilen von Sümmern. Dabei hatte die Stadt Iserlohn im vergangenen Jahr noch erklärt, langfristig ein rund 600 Kilometer langes Glasfasernetz aufbauen zu wollen. Die Realität sieht laut FDP bislang anders aus: Nur rund sechs Kilometer Kabel wurden bisher von den ausbauenden Unternehmen – darunter die Telekom und UGG – verlegt. Die Partei sieht hier dringenden Handlungsbedarf und verlangt nun konkrete Informationen über den aktuellen Stand sowie geplante Ausbauziele.
Wirtschaftsstandort Iserlohn nicht gefährden
Die Liberalen verweisen auf die wachsende Bedeutung schneller Internetverbindungen für den Wirtschaftsstandort Iserlohn. Der schleppende Ausbau könne dazu führen, dass der Standort im Wettbewerb abgehängt werde, wenn Unternehmen und Selbständige nicht zuverlässig mit Highspeed-Internet versorgt würden.
Glasfaser-Atlas im Märkischen Kreis: Übersicht über den Glasfaserausbau
Ihr wollt prüfen, wie es um den Glasfaserausbau vor der eigenen Haustür steht? Seit rund 7 Monaten gibt es für den Märkischen Kreis einen sogenannten Glasfaser-Atlas: Eine neue Übersichtskarte für den Glasfaserausbau im MK. Damit könnt ihr detailliert sehen, wo und von welchem Telekommunikationsunternehmen Glasfasernetze ausgebaut werden.
(Dop)