Falsche Briefwahlunterlagen in Kierspe
Veröffentlicht: Mittwoch, 29.05.2024 16:16
In Kierspe wollte die Stadt sparen - und zwar beim Versand der Briefwahlunterlagen für die anstehende Europawahl. Doch das ist schiefgegangen.

Falsche Farbangabe auf dem Umschlag
Die Stadtverwaltung Kierspe weist im Zusammenhang mit der Briefwahl für die am 9. Juni stattfindende Europawahl auf eine falsche Farbangabe hin: Briefwählerinnen und Briefwähler haben zu ihren beantragten Wahlunterlagen unter anderem einen roten Wahlbriefumschlag erhalten, auf dessen
Rückseite der Hinweis abgedruckt ist, „den verschlossenen blauen Stimmzettelumschlag“ darin einzulegen. Die mitversendeten Stimmzettelumschläge sind jedoch wie vorgeschrieben weiß.
Stadt wollte sparen
Diese farbliche Unstimmigkeit ist dem Spargedanken geschuldet, da noch vorhandene rote Umschläge von der Landtagswahl 2022 genutzt wurden. Als der Fehler auffiel, waren jedoch die ersten 1.000 Briefwahlunterlagen bereits versendet worden. Ab diesem Zeitpunkt wurden nur noch die neuen Umschläge mit dem richtigen Hinweis auf den „weißen Stimmzettelumschlag“ verwendet.
Stimmabgabe in Kierspe trotzdem gültig
Nach Absprache mit der Kreiswahlleitung und der Landeswahlleitung weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass die falsche Angabe der Farbe für den Stimmzettelumschlag keinerlei Auswirkung auf die abgegebene Stimme oder auf das Wahlergebnis hat. Alle abgegebenen Stimmen sind unabhängig von
der Farbangabe gültig.